Was ist Divertikulitis? Einer Divertikulitis geht eine Divertikulose voraus. Das bedeutet, dass – vorwiegend im unteren Teil…
Beiträge
Eiweiß (Protein) ist neben Kohlenhydraten und Fett einer der drei Hauptbestandteile unserer Nahrung und besteht aus einzelnen…
Was ist eine Fettleber? Eine Fettleber ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der sich Fett im Lebergewebe…
Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse chronisch entzündet ist. Im Anfangsstadium der Erkrankung befindet sich…
Zucker, in Form von Glukose, ist unser wichtigster Energielieferant. Jede einzelne Zelle benötigt Glukose, um diese in…
Die basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die säurebildende Lebensmittel vermeidet und auf basische, mineralstoffreiche Lebensmittel setzt. Die…
Was ist gesunde Ernährung? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) beschreibt eine gesunde Ernährung als ausgewogen und…
Was ist ketogene Ernährung? Ketogene Ernährung ist eine Form der “Low Carb”-Ernährung, die sehr strikt auf den…
Eine Kalorie ist eine physikalische Einheit, die angibt, wie viel Energie man benötigt, um ein Liter Wasser…
Der BMI, also der Body Mass Index, ist die einfachste und gängigste Maßeinheit, um das Gewicht einzuschätzen….